19. Klima-Netzwerktreffen 2025 des Land Tirols
Gemeinsam mit Klimaschutzlandesrat René Zumtobel lädt das Land Tirol herzlich zum diesjährigen 19. Klima-Netzwerktreffen am
Montag, den 24. November 2025 von 13:30 bis 17:00 Uhr
im Landhaus 1, Erdgeschoß, “Großer Saal”, Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck,
zum Thema "Wissenschaft, Wirtschaft, Wandel: Klimaschutz als Erfolgsfaktor"
ein.
Klimaschutz ist nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern zunehmend auch ein wirtschaftlicher Erfolgsfaktor. Gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft möchten wir mit Ihnen über Chancen, Herausforderungen und konkrete Lösungswege sprechen.
Den Auftakt machen zwei spannende Keynotes: Professorin Sigrid Stagl (WU Wien) beleuchtet in ihrem Vortrag „Österreich im Klimawandel: Ökonomische Perspektiven zwischen Risiko und Transformation“ die wirtschaftlichen Auswirkungen und Handlungsspielräume im Kontext des Klimawandels. Anschließend spricht Professor René Schmidpeter (FH Bern) über „Nachhaltigkeit neu denken - Wege in eine integrative Zukunft“ und zeigt auf, wie nachhaltiges Wirtschaften zu einem langfristigen Wettbewerbsvorteil werden kann.
Im zweiten Teil diskutieren Klimaschutzlandesrat René Zumtobel, die Präsidentin der Wirtschaftskammer Tirol, Barbara Thaler, der Geschäftsführer von hollu Hygienesysteme, Simon Meinschad, und der Vorstandvorsitzender der Plansee Group, Karlheinz Wex, darüber, wie Klimaschutz und wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit Hand in Hand gehen können.
Zum Abschluss lädt das Land Tirol herzlich zum persönlichen Austausch bei einem gemeinsamen Ausklang ein.
Hier ist das detaillierte Programm zu finden.
Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 19.11.2025 unter folgendem Link wird gebeten.
