Im Rahmen des Projekts smartIBK wurden acht Bildungsformate rund um das Thema Smart City entwickelt, die als Konzeptportfolio als Download zur Verfügung stehen.
Das Ziel: Die Umgebung begreifbar machen, vernetztes Denken fördern und nachhaltiges Handeln im Kontext der eigenen Gemeinde sichtbar und vor allem begreifbar machen.
Angesichts der dringenden Biodiversitätskrise wird der Schutz unserer Umwelt und die Förderung der Artenvielfalt wichtiger denn je. Gemeinsam mit dm drogerie markt hat Golbal 2000 eine großartige Möglichkeit geschaffen, dieses Thema lebendig und praxisnah in die Klassenzimmer Österreichs zu bringen.
Auf der Suche nach Antworten was mit der Nahrung geschieht, nachdem sie unseren Körper verlassen hat und wie dieser Abfall wiederverwertet werden kann, begibt sich der Regisseur Rubén Abruña auf eine investigative und unterhaltsame Suche durch 16 Städte auf vier Kontinenten.
Diese digital-analoge Schnitzeljagd kann mir geringer Vorbereitung ortsunabhängig in jedem Schulgarten, im nahegelegenen Wald oder auch in der Schule/in einer Klasse durchgeführt werden.