Deine Gemeinde BEGREIFEN - ein Baukastensystem für eine mehrdimensionale Landkarte im Unterricht der Volksschule

von Mona Stollberger
08. April 2025
Gemeinde begreifen -  ein Baukastensystem für eine mehrdimensionale Landkarte im Unterricht der Volksschule

Statt mit dem Finger auf der Landkarte, bewegen wir uns zu Fuß auf einem überdimensionalen Abbild unseres Bundeslandes und verwandeln dieses durch Auslegen von Materialien in eine lebendige 3D Landschaft.

  • Wie von selbst entsteht topographisches Wissen.
  • Zusammenhänge werden begreifbar
  • Einsichten springen ins Auge, die bisher verborgen waren.
  • Traditionen leben weiter, Wertschätzung entsteht. 

Kindgemäße Zugänge, interessante Kombinationen und mannigfache Handlungsmöglichkeiten machen die Vielfalt des Bundeslandes erlebbar und schaffen eine auf Wissen begründete Verbundenheit zur Heimat.

Die Inhalte der verschiedenen Themenboxen dienen dazu, sich immer wieder auf der Landkarte zu orientieren und das Land aus verschiedenen Gesichtspunkten zu durchleuchten bzw. verschiedene Themen zu visualisieren.

Zusatzmaterialien:

  • Lehrerheft:
    Das Heft bietet Anregungen für die praktische Arbeit und Ideen für eine mögliche Verschriftlichung der praktischen Arbeit. Die Dauer und die Intensität, mit der die Inhalte behandelt werden, liegen im Ermessen der Lehrperson. Das Schülerheft bietet viel Raum, um auf die Interessen der Kinder und die Besonderheiten von einzelnen Regionen einzugehen.
  • Schülerheft:
    Das Schülerheft richtet sich nach der empfohlenen Reihenfolge und greift im ersten Teil die Basisthemen auf. Im 2. Teil bleibt Platz für persönliche Interessen und regionsspezifische Besonderheiten.
  • Handkarte:
    Vorderseite: Satellitenbild
    Rückseite: topographische Karte

 

Weiter Informationen und Kontaktpersonen sind hier zu finden.

Materialien finden sie hier.