smartIBK– Inspiration und Werkzeug für den Unterricht

von Mona Stollberger
30. Juli 2025

Im Rahmen des Projekts smartIBK wurden acht Bildungsformate rund um das Thema Smart City entwickelt, in Innsbrucker Schulklassen erprobt und optimiert. Die Ergebnisse wurden in einem übersichtlichen Konzeptportfolio aufbereitet, das nun als Download zur Verfügung steht.

Das Dokument bietet Lehrpersonen konkrete Anleitungen, Arbeitsmaterialien und didaktische Hinweise für die Umsetzung im Unterricht. Die Themen reichen von smarter Energieversorgung und nachhaltigem Wohnen, bis hin zu städtischem Mikroklima, Zukunftsvisionen für öffentliche Räume und Partizipation junger Menschen in Stadtentwicklungsprozesse.

Die Materialien können flexibel angepasst, direkt eingesetzt oder zur Inspiration für eigene Projekte in Schulen genutzt werden. Auch außerhalb des ursprünglichen Projektkontexts laden die Konzepte dazu ein, mit Schüler:innen aktuelle Zukunftsfragen aktiv zu bearbeiten.

👉Jetzt herunterladen und loslegen!

SmartIBK