Die Auszeichnung "Tiroler Nachhaltigkeitspreis für Schulprojekte" geht in die zweite Runde und würdigt auch 2025 wieder herausragende Projekte von Schulen, die einen bedeutenden Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.
Weitere Infos findet ihr hier!
Helft mit, die Ungerechtigkeit sichtbar zu machen!
Die Wanderausstellung eignet sich perfekt für den Unterricht: Die Jugendlichen lernen, was globale Gerechtigkeit bedeutet und welche Auswirkungen der Klimawandel auf ihr Leben hat.
Das Fahrrad als umweltfreundliches, trendiges und schickes Verkehrsmittel wird von den Kindern entdeckt und gezeichnet. Der Crazy Bike Malwettbewerb vom Klimabündnis Tirol geht bereits in die 17. Runde. Die kreativste Zeichnung wird für den/die Schüler/in in Lebensgröße nachgebaut. Einsendeschluss ist der 27.01.2025!
Am 15.11. fand im Rahmen der "Woche der Nachhaltigkeit 2024" die Preisverleihung des Tiroler Nachhaltigkeitspreises für Schulprojekte im Kaiser-Leopold-Saal der Universität Innsbruck statt.
Du hast in diesem Zeitraum eine kulturelle Veranstaltung geplant, die Klimathemen aufgreift? Du arbeitest
gerade an einem künstlerischen Werk, das sich mit notwendigen Fragen des Klimas beschäftigt? Du hast Lust,
mit deiner Kulturinitiative eine Idee für die Tage der Klimakultur zu entwickeln?